normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Unsere Ortsgemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Chronik
    • Unser Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    • Baugebiete
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirchen kath./ev.
    •  
  • Unternehmen
  • Impressionen
  • Fotoalbum
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
Aktuelles
 
Bebauungsplan Am Hosterborn II der Ortsgemeinde Argenthal - Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 4 a Absatz 3 i.V.m. § 3 Absatz 2 BauGB
02.12.2019
 
Mitteilung der Verbandsgemeindewerke an alle Wasserabnehmer der Verbandsgemeinde Rheinböllen (außer Stadt Rheinböllen)
29.11.2019
 
Langlaufloipe Soonwald-Schanzerkopf eingeweiht
28.11.2019
 
25. Dienstjubiläum in der Grundschule Am Hochsteinchen in Rheinböllen
11.11.2019
 
[ mehr ]
Veranstaltungen
 
Nikolausfeier der Ortsgemeinde Benzweiler
06.12.2019 - 18:00 Uhr
Ortsgemeinde Benzweiler
 
Bürgerbus - Anmeldung
11.12.2019
Verbandsgemeinde Rheinböllen
 
Bürgerbus - Anmeldung
18.12.2019
Verbandsgemeinde Rheinböllen
 
Der Posaunenchor spielt am Weihnachtsbaum am Gemeindehaus
21.12.2019 - 17:00 Uhr
Ortsgemeinde Benzweiler
 
[ mehr ]
     +++  Bebauungsplan Am Hosterborn II der Ortsgemeinde Argenthal - Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 4 a Absatz 3 i.V.m. § 3 Absatz 2 BauGB  +++     
     +++  Mitteilung der Verbandsgemeindewerke an alle Wasserabnehmer der Verbandsgemeinde Rheinböllen (außer Stadt Rheinböllen)  +++     
     +++  Langlaufloipe Soonwald-Schanzerkopf eingeweiht  +++     
     +++  25. Dienstjubiläum in der Grundschule Am Hochsteinchen in Rheinböllen  +++     
     +++  Frau Ursula Tenhaeff aus Ellern wurde 100 Jahre alt  +++     
Link verschicken   Drucken
 

Rheinböller Feuerwehrgrundlehrgang mit 18 Teilnehmern erfolgreich beendet

01.04.2019
Vorschaubild zur Meldung: Rheinböller Feuerwehrgrundlehrgang mit 18 Teilnehmern erfolgreich beendet

Am vergangenen Sonntag, 31.03.2019 konnten Bürgermeister Arno Imig und Wehrleiter Volker Aßmann es offiziell feststellen. Die 18 Feuerwehranwärter der Verbandsgemeinde Rheinböllen hatten alle ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Während der 2-jährigen Ausbildung wurden die jungen Männer und Frauen neben der Teilnahme an Übungen in ihren Ortswehren an insgesamt 8 Wochenenden in Theorie und Praxis geschult.

Der Unterricht bezog sich u. a. auf Gefahrstoffe, Wasserförderung über lange Wegstrecken, Technische Hilfeleistung, Rettung und Objektkunde. Dies sind alles Themenbereiche, die heutzutage neben dem obligatorischen Feuerlöscheinsatz ebenfalls beherrscht werden müssen. Den Feuerwehranwärtern wurde ein Grundwissen vermittelt, welches heutzutage bei zahlreichen Einsätzen auf der Autobahn oder in Industriegebäuden notwendig ist. Die Neulinge haben nun die Möglichkeit, weiterführende Lehrgänge auf der Kreisebene zu besuchen.

Wir wünschen allen Feuerwehranwärterinnen und -anwärtern zur bestandenen Prüfung alles Gute und ein erfolgreiches Wirken sowie viel Spaß in der Feuerwehr. Gleichzeitig möchten wir uns ganz herzlich bei allen Ausbildern für ihre tatkräftige Unterstützung während des Grundausbildungslehrganges bedanken.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Rheinböller Feuerwehrgrundlehrgang mit 18 Teilnehmern erfolgreich beendet

Weitere Informationen:
Mehr über
Verbandsgemeinde Rheinböllen
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz