Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Unsere Ortsgemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Chronik
    • Unser Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Baugebiete
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirchen kath./ev.
    •  
  • Unternehmen
  • Impressionen
  • Fotoalbum
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neues aus Benzweiler
Aktuelles
 
Vorlesewettbewerb
14.12.2020
 
Schülerinnen und Schüler bringen den Bewohnern des Puricelli Stifts Licht in eine dunkle Zeit
14.12.2020
 
Meerschweinchenhaus wird für den Winter vorbereitet
03.12.2020
 
Schul Rundgang
28.11.2020
 
[ mehr ]
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
     +++  Vorlesewettbewerb  +++     
     +++  Schülerinnen und Schüler bringen den Bewohnern des Puricelli Stifts Licht in eine dunkle Zeit  +++     
     +++  Meerschweinchenhaus wird für den Winter vorbereitet  +++     
     +++  Schul Rundgang  +++     
     +++  Pilotprojekt Klassenstufe 5 - fördern der Klassengemeinschaft -        +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Betriebspraktikum der 8. Klassenstufe

06.11.2020
Praktikum
Lupe

Das Betriebspraktikum der 8. Klassenstufe findet jedes Jahr kurz vor den Herbstferien statt. Die Schülerinnen und Schüler besuchen für zwei Wochen einen Betrieb, um Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Darüber hinaus sollen die Schülerinnen und Schüler während dieser Zeit erleben, was es heißt, einen Beruf auszuüben und welche Eigenschaften man mitbringen sollte, um in der Arbeitswelt zu bestehen.

Die Schülerinnen und Schüler werden einerseits vom Klassenlehrer bzw. der Klassenlehrerin und dem BO-Koordinator auf das Praktikum vorbereitet. Ihnen wird beispielsweise verdeutlicht, welche Verhaltensweisen während des Praktikums angebracht sind. Andererseits findet besonders im Deutschunterricht eine Vorbereitung auf das Praktikum statt. Unter anderem wird den Schülerinnen und Schülern vermittelt, wie sie eine Bewerbung und ihre Praktikumsmappe anfertigen sollen.

Im Anschluss an das Praktikum findet eine Nachbereitung statt. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Zeit mit den jeweiligen Ausbildungsberufen auseinander, die sie in ihrem Betriebspraktikum kennengelernt haben. Außerdem sammeln sie Informationen zu den Betrieben, in denen sie waren. Die Schülerinnen und Schüler fertigen daraufhin ein Plakat an, das sie im Anschluss ihren Klassenkameraden und Klassenkameradinnen vorstellten.

 

Unter den diesjährigen Umständen – bedingt durch die Corona-Pandemie – erwies es sich für viele Schülerinnen und Schüler als schwierig, einen Praktikumsplatz zu finden. Jedoch gelang dies glücklicherweise bei fast allen. Des Weiteren konnte die Praktikumsnachbereitung leider nicht im gleichen Umfang stattfinden, wie in den Jahren zuvor. Zum einen fiel der Besuch im „Gläsernen Globus“ aus. Zum anderen konnten das Infomobil der Metall- und Elektroindustrie und der Bausprinter der Bauwirtschaft unsere Schule nicht besuchen.

Lediglich die Informationsveranstaltung der „Grünen Berufe“ konnte wie gewohnt in der Nachbereitungszeit stattfinden.

Wir hoffen, dass im nächsten Schuljahr wieder alles wie gewohnt stattfinden kann.

 

Foto: Praktikum

Weitere Informationen:
Mehr über
Puricelli Realschule plus
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz