Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
November 2020
  • Startseite
  • Unsere Ortsgemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Chronik
    • Unser Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Baugebiete
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirchen kath./ev.
    •  
  • Unternehmen
  • Impressionen
  • Fotoalbum
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neues aus Benzweiler
Aktuelles
 
Europaseminar – Bad Marienberg

16.05.2022

 
Puricelli Realschule plus erhält Auszeichnung für nachhaltiges Lernen von Ministerin Stefanie Hubig persönlich überreicht.

16.05.2022

 
Außengelände

10.05.2022

 
Partnerfirmen engagieren sich bei der Berufsorientierung

10.05.2022

 
[ mehr ]
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
     +++  Europaseminar – Bad Marienberg  +++     
     +++  Puricelli Realschule plus erhält Auszeichnung für nachhaltiges Lernen von Ministerin Stefanie Hubig persönlich überreicht.  +++     
     +++  Außengelände  +++     
     +++  Partnerfirmen engagieren sich bei der Berufsorientierung  +++     
     +++  MIT DEM BAUSPRINTER ZU NEUEN EINBLICKEN IN BERUFE RUND UM DEN BAU  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2. Platz beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Thema "Unserem Wald geht es nicht gut. Was können wir tun?"

07.03.2022
2. Platz beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Thema "Unserem Wald geht es nicht gut. Was können wir tun?"
Lupe

Die Klassenstufe 7 erreicht mit ihren Klassenlehrern Frau Heidberg und Herrn Fischer beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung den 2. Platz und erhält somit ein Preisgeld in Höhe von 1500€.

Im 50. Jubiläumsjahr des Wettbewerbs, der von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ausgerufen wird, beteiligten sich rund 35.000 SchülerInnen, die zu 13 verschiedenen Wettbewerbsthemen ihre kreativen Beiträge einreichen konnten. Die Klassenstufe 7 konnte gegenüber 150 anderen Klassen der Stufen 4-8 ein deutliches Zeichen setzen und erreichte mit ihrem Beitrag zum Thema „Unserem Wald geht es nicht gut. Was können wir tun?“ einen phänomenalen 2. Platz.

Die SchülerInnen befassten sich während der fächerübergreifenden Projektarbeit sowohl praktisch als auch theoretisch intensiv mit dem Ökosystem Wald. Neben zwei Kurzfilmen, die die Ergebnisse der beiden Projekttage anschaulich darstellen, entstand eine Multimedia-Präsentation. Der Projekttag im Wald zusammen mit dem Förster Herrn Veeck wurde auch dazu genutzt, einen Clip zu drehen, um die Kooperationspartner der Schule und die Elternschaft für eine Spendenaktion zu motivieren. Die Spenden sollen zur Erhaltung des Waldes beitragen, indem eine gemeinsame Pflanzaktion mit dem Forstamt im schulnahen Wald durchgeführt wird.

 

Bild zur Meldung: 2. Platz beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Thema "Unserem Wald geht es nicht gut. Was können wir tun?"

Weitere Informationen:
Mehr über
Puricelli Realschule plus
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz