Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
November 2020
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Ortsgemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Chronik
    • Unser Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Baugebiete
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirchen kath./ev.
    •  
  • Unternehmen
  • Impressionen
  • Fotoalbum
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neues aus Benzweiler
Aktuelles
 
Weihnachtssingen der KiTa Kisselbach

05.01.2023

 
Besuch des Nikolaus in der KiTa Kisselbach

17.12.2022

 
ENTDECKUNG DER GROSSREGION

09.12.2022

 
Schenken und beschenkt werden

08.12.2022

 
[ mehr ]
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

Weihnachtssingen der KiTa Kisselbach
Besuch des Nikolaus in der KiTa Kisselbach
ENTDECKUNG DER GROSSREGION
Schenken und beschenkt werden
Bennet Kielburger gewinnt den Vorlesewettbewerb
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Das Team der Puricelli Realschule plus zu Gast bei „30 Jahre Hahn Automation“

30.09.2022
Das Team der Puricelli Realschule plus zu Gast bei „30 Jahre Hahn Automation“
Lupe

Die Puricelli Realschule plus pflegt seit mehreren Jahren eine intensive Zusammenarbeit mit ihrem außerschulischen Kooperationspartner Hahn Automation. Neben zahlreichen Projekten rund um das Thema Berufsorientierung unterstützt Hahn Automation auch Projekte wie z.B. die Robotik AG, oder auch Projekte rund um das Themenfeld Puris grünes Klassenzimmer. Für viele SchülerInnen unserer Schule bietet Hahn Automation zusammen mit unseren weiteren schulischen Kooperationspartnern ein großes Netz an beruflichen Ausbildungsperspektiven und sichert somit in breites Spektrum an innovativen und zukunftsorientierten Ausbildungsplätzen für die SchülerInnen der Puri.

Das Team der Puri hat sich sehr gefreut, ein Teil der 30 Jahrfeier von Hahn Automation sein zu dürfen und die Kooperation durch einen interaktiven Infostand den Besuchern näher zu bringen. Hier durfte der Roboter der Schule nicht fehlen. Dieser ermöglichte einen virtuellen Einblick in die Welt der Puricelli Realschule plus.

Die Schulgemeinschaft der Puricelli Realschule plus war vertreten durch:

v.l.: Margit Keuper (Jobfux), Celine Heldt (Schülerin), Sina Ockert (Lehrerin), Kimi Heisig (Schüler), Paul Johann (Schüler) und Bastian Oberst (Schüler)

 

Bild zur Meldung: Das Team der Puricelli Realschule plus zu Gast bei „30 Jahre Hahn Automation“

Weitere Informationen:
Mehr über
Puricelli Realschule plus
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz