Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
November 2020
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Ortsgemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Chronik
    • Unser Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Baugebiete
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirchen kath./ev.
    •  
  • Unternehmen
  • Impressionen
  • Fotoalbum
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neues aus Benzweiler
Aktuelles
 

Voller Erfolg für das Catering der Puri durch den FöV

25.05.2023

 

Kollegium der Puri zu Gast bei HAHN Automation in Rheinböllen

22.05.2023

 

Puri trägt den europäischen Gedanken nach Rheinböllen

10.05.2023

 

Projekttage an der Puricelli Realschule plus 2023

21.04.2023

 
[ mehr ]
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

Voller Erfolg für das Catering der Puri durch den FöV
Kollegium der Puri zu Gast bei HAHN Automation in Rheinböllen
Puri trägt den europäischen Gedanken nach Rheinböllen
Projekttage an der Puricelli Realschule plus 2023
Puricelli Schule geht neue Wege in Sachen Berufsorientierung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Puricelli Schule geht neue Wege in Sachen Berufsorientierung

12.04.2023
Puricelli Schule geht neue Wege in Sachen Berufsorientierung
Lupe

Das das Themenfeld Innovation einen wichtigen Platz im Schulprofil der Puricelli Schule einnimmt, zeigt das Berufsorientierungsprogramm der Puri. 4 Schüler der Klassenstufe 8 nahmen vom 20.03.2023 – 24.03.2023 an einem internationalen Berufsorientierungsprogramm in Schweden teil. Nach einem einwöchigen Praktikum bei Hahn Automation in Rheinböllen folgte ein internationaler Roboticworkshop in Schweden. Zusammen mit Schülern der Gröndaskola in Värnamo/Schweden arbeiteten die Schüler in internationalen Teams unter Leitung von Kimi Heisig (Schüler der 10. Klasse der Puri), zwei Lehrkräften der Puri und Lehrkräften der Gröndalskola sowie dem Technikzentrum Värnamo/Schweden. So stand bspw. eine Marsmission auf dem Programm, für die ein Roboter unterschiedliche Missionen erfüllen und entsprechend programmiert werden musste. Neben den technischen Fähigkeiten wurden die Kompetenzen Teamwork und Sprachverständnis durch das Arbeiten in einem internationalen Team trainiert. Ebenso stand der Besuch des schwedischen Unterrichts für die Schüler und Lehrkräfte mit auf dem Programm. Weiterhin besuchten die Schüler auch zwei technische Museen - das Volvomuseum in Göteborg, sowie das Husqvarna Museum in Jönköping. Vorbereitend auf das internationale Praktikum im März 2024 besuchten die Schüler der Puri den Automationsbetrieb WEMO AB in Värnamo, welches den Abschluss dieses Berufsorientierungsprogramm bildet. Das Unternehmen WEMO AB aus Värnamo gehört zur Hahn Group und somit schließt sich wieder der Kreis in Rheinböllen.

 

Bild zur Meldung: Puricelli Schule geht neue Wege in Sachen Berufsorientierung

Weitere Informationen:
Mehr über
Puricelli Realschule plus
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz