Kontroverse Themen, engagierte Argumente – Jugenddebatte beim Rotary Club Simmern-Hunsrück
Am Montag, dem 12. Mai, fand die diesjährige Jugenddebatte des Rotary Clubs Simmern-Hunsrück statt. Unter dem Thema „Soll Europa verstärkte Maßnahmen gegen die radikale Zollpolitik Trumps in Erwägung ziehen?“ traten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen der Region in zwei Teams gegeneinander an.
Unser Team, welches aus Helena Simic und Liah Klippel besteht, trat gemeinsam mit den SchülerInnen des Gymnasiums in Simmern gegen die Teams der IGS Kastellaun und RS+ Simmern an.
Trotz einer Vorbereitungszeit von lediglich 30 Minuten überzeugten alle Teilnehmenden mit fundierter Sachkenntnis und klarer Argumentation. Die Diskussion drehte sich unter anderem um Handelsbeziehungen mit den USA, wirtschaftliche Abhängigkeiten, den Vergleich mit Kanada sowie die internationale Wirkung möglicher europäischer Gegenmaßnahmen.
Mit Leidenschaft fürs Debattieren machten die SchülerInnen den Wettbewerb zu einer spannenden und lehrreichen Erfahrung.
Beeindruckend ist, dass Helena und Liah den Gewinn von 100€ gerne ihrem Lernhaus zur Verfügung stellen möchten, um weitere demokratiebildende Projekte zu fördern. Danke, Helena und Liah!
Bild zur Meldung: Kontroverse Themen, engagierte Argumente – Jugenddebatte beim Rotary Club Simmern-Hunsrück