Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
November 2020
  • Startseite
  • Unsere Ortsgemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Chronik
    • Unser Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Baugebiete
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirchen kath./ev.
    •  
  • Unternehmen
  • Impressionen
  • Fotoalbum
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neues aus Benzweiler
Aktuelles
 
Weihnachtssingen der KiTa Kisselbach

05.01.2023

 
Besuch des Nikolaus in der KiTa Kisselbach

17.12.2022

 
ENTDECKUNG DER GROSSREGION

09.12.2022

 
Schenken und beschenkt werden

08.12.2022

 
[ mehr ]
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

Weihnachtssingen der KiTa Kisselbach
Besuch des Nikolaus in der KiTa Kisselbach
ENTDECKUNG DER GROSSREGION
Schenken und beschenkt werden
Bennet Kielburger gewinnt den Vorlesewettbewerb
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

ENTDECKUNG DER GROSSREGION

09.12.2022
ENTDECKUNG DER GROSSREGION
Lupe

Die Puricelli Realschule plus war innerhalb des EU-Projektes Erasmus plus in Belgien unterwegs. Als neu akkreditierte Europaschule nimmt die Puricelli-Schule am EU-Programm „Erasmus plus“ 2021-2027 teil.

Vom 22.11. – 25.11.2022 machten SchülerInnen der Klassenstufen 8-10 den Anfang und reisten, begleitet von ihrer Französischlehrerin Frau Remy sowie Frau Schäfer-Lenhard, nach Lüttich, wo sie sich am ersten Tag in der Jugendherberge niederließen. Im Laufe der Woche konnten viele Einblicke gewonnen und Freundschaften geschlossen werden. Bei der Mitarbeit im schulischen Alltag einer belgischen Ganztagsschule wurde gemeinsam an dem EU-Projekt „Entdecke die Großregion“ gearbeitet. Daneben konnte das EU-Parlament in Brüssel besucht werden. Beim Besuch in Visé waren die SchülerInnen mit einer ausführlichen geschichtlichen Stadtrallye mit ihren Partnern und dem Besuch des Rathauses befasst. Am nächsten Tag nahmen die SchülerInnen an einem musikalischen Workshop teil; dabei sangen, tanzten und rappten sie auf Französisch. Anschließend aßen die SchülerInnen gemeinsam und endeckten belgische kulinarische Spezialitäten, bevor sie gemeinsam den Unterricht in verschiedenen Fächer besuchten. In Gruppenarbeit gestalteten sie mit ihren Partnern im Anschluss Plakate über die Stadt Lüttich, die sie am letzten Tag besichtigten. So konnten sie noch gemeinsam das Museum über „Das wallonische Leben“, den Palast der Fürstenbischöfe und den an dem Tag eröffnete Weihnachtsmarkt entdecken.

Die Rheinböller SchülerInnen fühlten sich von Anfang an sehr wohl und auf das herzlichste Willkommen. Der Abschied fiel allen schwer.  Wir hoffen auf einen baldigen Gegenbesuch!

 

Bild zur Meldung: ENTDECKUNG DER GROSSREGION

Weitere Informationen:
Mehr über
Puricelli Realschule plus
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz