Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
November 2020
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Ortsgemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Chronik
    • Unser Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Baugebiete
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirchen kath./ev.
    •  
  • Unternehmen
  • Impressionen
  • Fotoalbum
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neues aus Benzweiler
Aktuelles
 
Weihnachtssingen der KiTa Kisselbach

05.01.2023

 
Besuch des Nikolaus in der KiTa Kisselbach

17.12.2022

 
ENTDECKUNG DER GROSSREGION

09.12.2022

 
Schenken und beschenkt werden

08.12.2022

 
[ mehr ]
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

Weihnachtssingen der KiTa Kisselbach
Besuch des Nikolaus in der KiTa Kisselbach
ENTDECKUNG DER GROSSREGION
Schenken und beschenkt werden
Bennet Kielburger gewinnt den Vorlesewettbewerb
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortsgemeinde Benzweiler

Der von den Mitgliedern des Gemeinderates und der Mitbürger neu gestaltete Gemeindeplatz

Ortsbürgermeister: Hans-Joachim Kunz

Teichweg 2
55494 Benzweiler

Telefon (06766) 8343

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.benzweiler.de

Wie auch die anderen Gemeinden liegt Benzweiler in vorwiegend landwirtschaftlich genutzten Gebiet. In der gesamten Gemarkung befinden sich sehr schöne, gut ausgebaute Wanderwege. Benzweiler hat 220 Einwohner (Stand Juni 2011).



Sechs Hünengräber nordöstlich des Ortes lassen auf eine keltische Ansiedlung schließen. Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.

 

Dorfteile: Altdorf bis 1831;
 

Simmerner Straße bis 1865;

  Neubauten bis 1960;
  3 Neubaugebiete bis 2007;
  Straßennamen ab 1977

Friedhof:

 

 

am westlichen Ortsrand; (1900 angelegt); früher hinterm Backhaus an der Kapelle.

 

Backhaus:

 

erbaut im 18 Jahrhundert, genutzt bis1969

 

Stierstall:

 

genutzt bis zum Ende der 60ger Jahre

 

Wasserleitung:

 

1907

 

Strom:

 

1921

 

Gemeindehaus:

 

 

erbaut 1958 damals mit Gemeindewaschraum und Gefriertruhen, Umbau 1987

Bolzplatz: ab 1983

 

Gemeindebeschreibung:

Benzweiler ist ein typisches Haufendorf. Es liegt in Hügellage am Zusammenfluss des Mörschbaches und Benzweilerbaches, deren Wiesentäler in Benzweiler aufeinandertreffen. Die Höhenlage beträgt zwischen 400 und 450 m. Höchste Erhebungen sind der Bauernberg und das Waldstück auf der Heide.


Im Gebiet des Haselbergs und auf der Heide finden sich zwei Hügelgräber. Die Dorfbebauung selbst liegt im Mittelpunkt der Gemarkung, die wiederum kreisförmig von Wald eingefasst ist.

 

Ortsname:
Die alten Ortsnamensformen sind: Bentzwilre und Bintzweiller
(Deutung: Weiler des Benzo)

 

Gemarkungsgröße:
319 ha davon sind 110 ha Wald

 

Einwohner:

  • 1599   7 Hofraiden
  • 1656   4 Familien
  • 1672   6 Familien
  • 1683 13 Familien
  • 1721 10 Familien
  • 1846 187 Einwohner
  • 1989 202 Einwohner
  • 2007 230 Einwohner
  • 2017 219 Einwohner

Traditionen:

  • Benzweiler Kirmes. Immer am 2. Wochenende nach Ostern.
  • In Benzweiler wird zu besonderen Anlässen wie z.B. Gemeindetag das Hahnenlied gesungen. ( der Ursprung ist nicht bekannt)

Hahnenlied zum Ausdrucken als PDF Datei

 

 

 

 

 

 


Fotoalben


  •  

    Ein Winterspaziergang am 21.01.2023
    21.01.2023

  •  

    Weihnachtszeit 2022 in Benzweiler
    11.11.2022

  •  

    Weiherfest des Vereins zur Brauchtumspflege
    09.10.2022

  •  

    Unser Neubaugebiet im Fichtenweg
    13.09.2022

  •  

    Unser Ruheplatz Libellenteich wird gepflegt
    29.08.2022

  •  

    Gemeindetag 2022
    12.06.2022

  •  

    Benzweiler Kirmes 2022
    01.05.2022

  •  

    Weihnachten 2021
    28.11.2021

  •  

    St. Martin 2021 in Benzweiler
    13.11.2021

  •  

    Das Jahr 2021 im Bild
    06.11.2021

  •  

    Seniorenausflug 2021
    02.10.2021

  •  

    Weihnachten 2020
    06.12.2020

  •  

    Weihnachtszeit 2019 in Benzweiler
    02.11.2019

  •  

    Benzweiler 2019
    28.02.2019

  •  

    Weihnachten 2018 in Benzweiler
    01.12.2018

  •  

    1. Benzerter Apfelfest im Oktober 2018
    16.10.2018

  •  

    Kinderfest 2018
    03.09.2018

  •  

    Seniorenausflug 2018
    01.09.2018

  •  

    Bau der Windräder Benzweiler im Bild
    31.01.2017

  •  

    Fotos von Veranstaltungen des Vereins "VzB Benzerter Hahne"
    17.10.2016

  •  

    Fotos von den Landfrauen
    29.09.2016

  •  

    Historische Fotos
    05.09.2016

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz