Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
November 2020
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Ortsgemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Ortsbürgermeister
    • Gemeinderat
    • Chronik
    • Unser Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Baugebiete
    • Nachrichten
    • Termine
    •  
  • Leben
    •  
    • Kitas
    • Schulen
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirchen kath./ev.
    •  
  • Unternehmen
  • Impressionen
  • Fotoalbum
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Neues aus Benzweiler
Aktuelles
 

Die Puris starten in das neue Schuljahr 2023_24

11.09.2023

 

42 neue 5. Klässler werden an der Puri begrüßt

11.09.2023

 

41 SchülerInnen und Schüler erhalten ihre Abschlusszeugnisse

11.09.2023

 

Die Puris unterwegs

11.09.2023

 
[ mehr ]
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

Die Puris starten in das neue Schuljahr 2023_24
42 neue 5. Klässler werden an der Puri begrüßt
41 SchülerInnen und Schüler erhalten ihre Abschlusszeugnisse
Die Puris unterwegs
Start in das neue Schuljahr
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Zum ökologischen Denken und Bewusstsein auf europäischer Ebene beitragen - Die 10. Klasse der Puricelli Realschule plus innerhalb EU-Projektes Erasmus plus in Spanien unterwegs

12.06.2023
Zum ökologischen Denken und Bewusstsein auf europäischer Ebene beitragen - Die 10. Klasse der Puricelli Realschule plus innerhalb EU-Projektes Erasmus plus in Spanien unterwegs
Lupe

Für 18 SchülerInnen und begleitende LehrerInnen ging es am Montag, 08.05.2023 schon früh morgens vom Binger Hauptbahnhof in Richtung Flughafen Frankfurt/Main. Von dort aus startete der Flug nach Badajoz, der Hauptstadt der spanischen Region Extremadura in Andalusien.

Als Europaschule nimmt die Realschule plus am EU-Programm „Erasmus plus“ teil. Im Laufe ihrer Schullaufbahn haben sich die SchülerInnen der 10. Klasse mit ökologischen Themen befasst und sich anhand von Videos über die Themen „Erweiterung des ökologischen Bewusstseins” und “Nachhaltige Entwicklung” vorbereitet. Diese ökologischen Themen gehören zu unserem EU-Schulprojekt. Am ersten Tag empfing die Partnerschule Colegio FEC Nuestra Señora de la Asunción in Badajoz herzlich ihre deutschen GastschülerInnen. Gemeinsam wurde in englischer Sprache an dem Thema Nachhaltigkeit, Biodiversität der Region und Begrenzung der globalen Erwärmung unter Berücksichtigung der Tiervielfalt gearbeitet. Aber auch sportliche Aktivitäten standen auf dem Programm. Die SchülerInnen erfuhren, dass es trotz der Klimakrise geschaffene Landschaften gibt, die im Einklang mit der Umwelt stehen und lernten, dass die „Dehesas“ einige traditionelle Geheimnisse über Nachhaltigkeit liefern.

Anhand von Dokumentationsfilmen und -fotos wurde an einem digitalen Bilderbuch gearbeitet, welches nach Vollendung der spanischen Gastschule geschenkt wird. Trotz Temperaturen von 35 Grad waren die SchülerInnen begeistert von den Aktivitäten mit den spanischen Gastgebern. Es fiel ihnen nicht schwer, in englischer Sprache miteinander zu kommunizieren und neue Freundschaften zu knüpfen, die zukünftig gepflegt werden können. Der überraschende Flamenco-Abend wird im Gedächtnis bleiben.  Am Freitag hieß es Abschied nehmen und leider bleibt auch der Gedanke: Die Klimakrise schreitet voran - auch Flora und Fauna in Spanien leiden an Wassermangel.

Durch diesen Austausch vertieften die Puricelli RealschülerInnen ihre englischen Sprachkenntnisse, erweiterten ihren Horizont zum Thema “Nachhaltigkeit” und erlebten das malerische Bild des ländlichen Spaniens. Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei allen Organisatoren und dem Erasmus-Projekt für die Finanzierung!

 

Bild zur Meldung: Zum ökologischen Denken und Bewusstsein auf europäischer Ebene beitragen - Die 10. Klasse der Puricelli Realschule plus innerhalb EU-Projektes Erasmus plus in Spanien unterwegs

Weitere Informationen:
Mehr über
Puricelli Realschule plus
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz