Kindertagesstätte Kisselbach
Hauptstr. 6
56291 Kisselbach
Im ehemaligen Schulgebäude wurde im April 1977 der Kindergarten Kisselbach eröffnet.
Zum Einzugsgebiet gehören die Gemeinden Kisselbach, Mörschbach, Liebshausen, Steinbach und Benzweiler.
Außer den Kisselbacher Kindern werden die Kinder der anderen Gemeinden mit Bussen befördert, sobald sie das dritte Lebensjahr erreicht haben.
Seit Mai 2014 ist unsere dreigruppige Einrichtung eine Kindertagesstätte und hat von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Zurzeit betreuen wir bis zu 75 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Wir arbeiten nach einem offenen Konzept mit Stammgruppen und haben Funktionsräume.
Neben den Erzieherinnen sind noch eine Hauswirtschaftskraft und zwei Reinigungskräfte angestellt.
Rollenspielraum 2
Zusätzlich bilden wir Berufs- und Schülerpraktikanten aus und geben jungen Menschen die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr bei uns zu absolvieren.
Rollenspielraum 3
Bauraum 1
Bauraum 2
Bewegungsbaustelle
Bei der Eingewöhnung neuer Kinder orientieren wir uns am sog.“Berliner Eingewöhnungsmodell“, welches den Kindern und Eltern einen guten Start ermöglicht.
Im Zuge der Anmeldung findet zunächst ein ausführliches Aufnahmegespräch mit der Leiterin statt. Kurz vor dem ersten Tag wird ein weiteres Gespräch mit der Bezugserzieherin durchgeführt und weitere Details besprochen. Einmal jährlich wird ein Entwicklungsgespräch mit den Eltern geführt.
Das Frühstück bringen die Kinder von zu Hause mit. Mittags werden wir mit einem leckeren, warmen Mittagsessen vom Brückhof aus Neuerkirch versorgt.
Außengelände Hof
Außengelände Spielplatz 1
Außengelände Spielplatz 2
Außengelände Spielplatz 3
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind, welches wir als eigenständiges Individuum, ausgestattet mit vielen Kompetenzen sehen. Die Kinder bringen Lernbereitschaft, Neugier, Experimentierfreude, Phantasie und einen ausgeprägten Bewegungsdrang mit auf die Welt. Wir begleiten und unterstützen sie in ihren individuellen Entwicklungs- und Bildungsprozessen, sie sich auf sozialer und kommunikativer Ebene zwischen Menschen vollziehen.
Außengelände Spielplatz 4
Außengelände Spielplatz 5
U3-Bereich 1
U3-Bereich 2
U3-Bereich 3
Wir verstehen uns als Erziehungspartner für die Eltern und legen Wert auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Aktuelle Meldungen
KiTa Kisselbach
(30.07.2023) Nistkästen für die Dinokinder Dank einer Spende der Kreissparkasse konnten die Dinokinder auch in diesem Jahr wieder die wunderschönen Nistkästen zusammenbauen. Mit viel Elan und Freude haben ... [mehr]
KiTa Kisselbach
(28.06.2023) Brandschutzerziehung in der KiTaIm Zuge der Brandschutzerziehung in unserer KiTa besuchten die Dinos schon die örtliche Feuerwehr in Kisselbach, bevor nun, an einem Vormittag, Herr Peter Wichter von ... [mehr]
Kita Kisselbach
(15.06.2023) Tolle Exkursionen haben unsere Dinokinder in diesem Jahr schon erlebt.Neben dem Besuch der Polizei in Simmern, der Kreismülldeponie in Kirchberg, dem Zahnarzt in Oberwesel, besuchten sie jetzt die ... [mehr]
Kita Kisselbach - Aktionstag
(08.06.2023) Aktionstag "Gemeinsam geht es schneller" Am 06.05.2023 gab es einen großen Aktionstag rund um die KiTa Kisselbach. Das Außengelände musste wieder auf Vordermann gebracht werden und dafür ... [mehr]
Kita Kisselbach - Dinokinder besuchen Zahnarztpraxis
(01.06.2023) Ein Bestandteil der Dinoprojekte ist die Zahnpflege. Frau Dr. Ursula Schick kam am 08.05.2023 in unsere Einrichtung, um gemeinsam mit ihrer Kollegin, den Kindern die wichtigsten Themen anzusprechen, ... [mehr]
Weihnachtssingen der KiTa Kisselbach
(05.01.2023) Eine schöne Tradition der KiTa Kisselbach ist das Weihnachtssingen der Kinder in der Vorweihnachtszeit. Viele Eltern, Großeltern und Freunde folgten der Einladung ins Gemeindehaus nach ... [mehr]
Besuch des Nikolaus in der KiTa Kisselbach
(17.12.2022) Wieder geht der Nikolaus, durch die Stadt von Haus zu Haus, alle Kinder wünschen sich, Nikolaus vergiss mich nicht... Mit diesem Lied begrüßten wir den Nikolaus auf dem Kisselbacher Spielplatz. ... [mehr]
St. Martin in der KiTa Kisselbach
(27.11.2022) Traditionen sind dazu da, um gelebt zu werden und auch weitergeben zu werden und manchmal entsteht auch etwas ganz Neues. In diesem Sinne haben in diesem Jahr unsre Dinokinder sich um die ... [mehr]
Kindertagesstätte Kisselbach
(12.08.2022) Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kisselbach [mehr]